Woraus bestehen Gewebesäcke?
Gewebesäcke bestehen aus Polypropylen-Gewebe. Dieser chemische Stoff weist eine hohe Widerstandsfähigkeit auf und ist zudem beständig gegen Chemikalien und Feuchtigkeit. Das macht die Gewebesäcke vor allem bei Entsorgungsfachbetrieben beliebt. Denn Gewebesäcke, auch PP-Säcke genannt, können aufgrund ihrer hohen Reißfestigkeit in unterschiedlichen Situationen eingesetzt werden.
Vorteile der Gewebesäcke auf einen Blick
In welchen Branchen können Gewebesäcke eingesetzt werden?
Die Einsatzgebiete von Gewebesäcken sind vielseitig. Durch seine Widerstandsfähigkeit eignet sich der Gewebesack vor allem im Baugewerbe, aber auch in der Landwirtschaft oder im Handel macht der PP-Gewebesack eine gute Figur. Eine besondere Anwendung findet der Gewebesack als Sandsack. Als Hochwasserschutz spielt dieser Gewebesack seine Stärken voll aus.
Wird das Transportgut mal etwas größer, hilft Ihnen sicher unsere große Auswahl an Big Bags.
Woraus bestehen Gewebesäcke?
Gewebesäcke bestehen aus Polypropylen-Gewebe. Dieser chemische Stoff weist eine hohe Widerstandsfähigkeit auf und ist zudem beständig gegen Chemikalien und Feuchtigkeit. Das macht die Gewebesäcke vor allem bei Entsorgungsfachbetrieben beliebt. Denn Gewebesäcke, auch PP-Säcke genannt, können aufgrund ihrer hohen Reißfestigkeit in unterschiedlichen Situationen eingesetzt werden.
Vorteile der Gewebesäcke auf einen Blick
In welchen Branchen können Gewebesäcke eingesetzt werden?
Die Einsatzgebiete von Gewebesäcken sind vielseitig. Durch seine Widerstandsfähigkeit eignet sich der Gewebesack vor allem im Baugewerbe, aber auch in der Landwirtschaft oder im Handel macht der PP-Gewebesack eine gute Figur. Eine besondere Anwendung findet der Gewebesack als Sandsack. Als Hochwasserschutz spielt dieser Gewebesack seine Stärken voll aus.
Wird das Transportgut mal etwas größer, hilft Ihnen sicher unsere große Auswahl an Big Bags.